1. Allgemeines
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für die Nutzung des Warenwirtschaftssystems "Storest" (nachfolgend „Dienst“), welches von Storest, Inh. Maximilian Budziat bereitgestellt wird.
1.2 Der Dienst richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden im Sinne des § 14 BGB. Verbraucher gemäß § 13 BGB sind von der Nutzung des Dienstes ausgeschlossen. Mit der Registrierung und Nutzung des Dienstes erklären Sie, dass Sie ein Geschäftskunde sind und die angebotenen Dienstleistungen ausschließlich für geschäftliche Zwecke nutzen.
1.3 Mit der Registrierung und Nutzung des Dienstes erkennen Sie diese AGB an.
2. Vertragsschluss
2.1 Der Vertrag kommt mit der erfolgreichen Registrierung zustande, unabhängig davon, ob die kostenlose oder eine kostenpflichtige Version genutzt wird. Der Nutzer erklärt bei der Registrierung, ein Geschäftskunde im Sinne des § 14 BGB zu sein.
2.2 Mit der Registrierung erkennen Sie diese AGB an. Sollten Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sein, dürfen Sie den Dienst nicht nutzen. Bei der Registrierung wird ausdrücklich abgefragt, ob es sich um einen Geschäftskunden handelt.
3. Leistungen
3.1 Der Dienst bietet eine kostenlose Basisversion und kostenpflichtige Pläne mit erweiterten Funktionen. Details zu den jeweiligen Plänen finden Sie auf unserer Website.
3.2 Der Support wird ausschließlich per E-Mail angeboten.
4. Registrierung und Kontoverwaltung
4.1 Für die Registrierung sind eine gültige E-Mail-Adresse und ein Passwort erforderlich. Sie sind verpflichtet, Ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln.
4.2 Änderungen Ihrer persönlichen Daten, wie Adresse oder Name, sind unverzüglich in Ihrem Konto zu aktualisieren.
5. Zahlungsbedingungen
5.1 Die Abrechnung der kostenpflichtigen Pläne erfolgt monatlich über den Zahlungsdienstleister Stripe.
5.2 Der Vertrag ist monatlich kündbar. Die Kündigung muss spätestens bis zum Tag vor dem nächsten monatlichen Abrechnungstermin erfolgen. Beispiel: Wird der Vertrag am 14. eines Monats begonnen, muss die Kündigung spätestens bis zum 13. des Folgemonats erfolgen, um eine weitere Abrechnung zu vermeiden.
5.3 Wir behalten uns das Recht vor, die monatlichen Kosten der kostenpflichtigen Pläne (ausgenommen die kostenlose Version) jährlich um 5–10 % anzupassen, sofern dies aus wirtschaftlichen oder betrieblichen Gründen notwendig ist. Eine Erhöhung wird mindestens vier Wochen im Voraus angekündigt.
6. Datennutzung
6.1 Wir speichern und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der Vertragserfüllung, Supportleistungen und Rechnungsstellung.
6.2 Daten, die durch den Dienst verarbeitet werden, bleiben vertraulich und werden ohne ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertrags erforderlich (z. B. Zahlungsabwicklung durch Stripe).
7. Pflichten der Nutzer
7.1 Sie verpflichten sich, den Dienst nicht missbräuchlich zu nutzen, insbesondere nicht: durch den Versuch, die Systeme zu überlasten (z. B. durch eine große Anzahl von Anfragen in kurzer Zeit); durch den unbefugten Zugriff auf andere Nutzerkonten oder geschützte Bereiche.
7.2 Verstöße gegen diese Pflichten können zu einer sofortigen Sperrung des Kontos führen. Rechtliche Schritte bleiben vorbehalten.
8. Haftung
8.1 Wir übernehmen keine Garantie für die ununterbrochene Verfügbarkeit des Dienstes.
8.2 Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren Schaden.
8.3 Ihre Haftung bei Missbrauch oder Verstößen gegen diese AGB bleibt unberührt.
9. Widerrufsrecht
9.1 B2B-Kunden haben kein Widerrufsrecht, sofern nicht anders vereinbart.
10. Kündigung
10.1 Der Vertrag kann jederzeit bis zum Tag vor dem nächsten monatlichen Abrechnungstermin gekündigt werden. Beispiel: Wird der Vertrag am 14. eines Monats begonnen, muss die Kündigung spätestens bis zum 13. des Folgemonats erfolgen, um eine weitere Abrechnung zu vermeiden.
10.2 Kündigungen müssen über Ihr Konto oder schriftlich per E-Mail erfolgen.
11. Änderungen der AGB
11.1 Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden Ihnen mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten mitgeteilt.
11.2 Widersprechen Sie den Änderungen nicht innerhalb der genannten Frist, gelten diese als akzeptiert.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt.
12.2 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.